
Im Anschluss an die Massage empfiehlt es sich, etwa eine halbe Stunde zu ruhen. Erst dann kann eine Wellness-Massage ihre vollständige Wirkung entfalten.
Eine Wellness-Massage eignet sich für alle, die Entspannung und Erholung von Stress und Anspannung suchen. Mit der Massage breitet sich Ruhe im ganzen Körper aus.
Puls und Blutdruck sinken. Stresshormone werden abgebaut. Eine Wellness-Massage hat daher auch positive Auswirkungen auf das Konzentrationsvermögen, auf einen gesunden Schlaf, den Stoffwechsel und das Nervensystem.
Auch bei innerer Unruhe und Schlaflosigkeit kann eine Wellness-Massage helfen. Wie wäre es mit einer Wellness-Massage anstatt des schnellen Griffs zur Schlaf- oder Schmerztablette? Wer einmal eine Massage dieser Form ausprobiert hat, wird sie nicht mehr missen wollen. Sehr angenehm ist der positive Effekt auf Körper und Seele.